Ideenreichs Dr. Web - http://www.ideenreich.com/drweb.shtml - 1998
Start | Erfolgreiche Seiten | Häufige Fehler | In- und Outliste | Anfängerniveau | 10 Todsünden | Wie geht das in HTML? | Frust & Frames | Javascript Ärger | Mehr Hits | Werbeflut | Metatags | Suchmaschinen I | Suchmaschinen II | HTML schneller machen | Freibeuter der Netze |
Nicht benutzen sollten Sie die folgenden Methoden:
Melden Sie sich öfter mal neu an. Auch wenn Sie schon drinstehen. Und wenn Sie einen Spammer auf den vorderen Plätzen erkennen, melden Sie ihn auch neu an. Mit ein wenig Glück wird er diesmal erkannt und Sie steigen höher. Wichtig ist der Update Zyklus Ihrer Seiten. Wo sich nichts tut, schauen auch die Spider nur selten vorbei. Um nicht zum Hinterbänkler zu werden, trainieren Sie die Robots durch häufige und regelmäßige Updates Ihrer Seiten.
Nützlich sind ferner: Sitemaps und Links. Übrigens Dr. Web hat keine echte Startseite. Auch das gehört zur Strategie.
<>Brückenseiten - So kommen Sie nach vorn:
Verschiedene Seiten für verschiedene Suchmaschinen, die sogenannten Brückenseiten
(= Bridgepages, Triggerpages, Trichterseiten) sind arbeitsintensiv. Probieren
Sie's mal mit der einfacheren Methode und schalten Sie Ihrer Startseite eine
spezielle Suchmaschinenseite voran. Diese Seite enthält keine Tabellen,
keine Frames, keine Grafiken, keine Imagemaps etc. Nur Text, Kommentare, Links
und Meta-Befehle sind erlaubt. Die Seitenüberschrift sollte in H1 erscheinen
und dem Seitentitel entsprechen. Alle Meta Keywords müssen innerhalb des
Textes wiederholt werden. Suchroboter fallen darauf herein und indizieren die
extra für sie erstellte Seite. Wer die Seite abruft, wird blitzschnell
und unmerklich via Meta Tag auf die eigentliche Startseite umgeleitet. Aufpassen
müssen Sie bei Infoseek. Dort sollten Sie auf Brückenseiten verzichten.
Wie man ganz bestimmt NICHT gefunden wird
Eingangseiten, die nichts anderes als ein Logo oder nur Grafiken enthalten,
oder ein Frameset als Startseite lassen Ihre Chancen sinken. Ohne Meta Tags
bewegen sich Ihre Aussichten gegen null. Unmengen von gleichen Keywords in den
Meta Tags oder flächenweise "hidden" Text nützen allein
auch nichts. Wahrscheinlicher ist es, daß die Suchrobots das bemerken
und Sie als "Spammer" ganz rausfliegen. Ebensowenig bringt es etwas,
häufig benutzte Suchbegriffe wie "sex" in den Metas unterzubringen;
wenn diese Begriffe sonst nicht auftauchen, ist alles umsonst. Auch Javascript,
Image Maps und sogar Tabellen verringern Ihre Chancen.
Infoseek schreibt über "Spamming":
Übermäßige Verwendung oder Wiederholung von Schlüsselwörtern
Verwendung von Meta-Aktualisierungen, die zu schnell für das menschliche
Auge sind
Verwendung von farbigem Text auf einem Hintergrund derselben Farbe
Verwendung von Schlüsselwörtern, die nichts mit dem Inhalt der Site
zu tun haben
Duplizierung von Seiten mit verschiedenen URLs
Eine wiederholte Einreichung von gespammten Seiten kann einen endgültigen Ausschluß aus dem Infoseek-Index zur Folge haben.
Links
Surfpromote
- Tips und Anleitungen
The
Webpromotion Site - Tips und Tricks, wie Sie Ihren Traffic erhöhen
Internet
Search Engine Ranking Tips
Did-it
Schaut nach wo und in welchen wichtigen Suchmaschinen Ihre Site gelistet ist.
Anschließend wird man für lange Zeit mit Junk Mail überschüttet.
Ohne Adresse gibt's leider auch keinen Bericht.
PositionAgent
Prüft ebenfalls Ihre Position in den wichtigsten Maschinen. Eine Testversion
ist gratis. Die Vollversion ist für 99$ zu haben.
© 1999 Ideenreich - Heidekamp 2 - 22926 Ahrensburg - Tel: 04102/59532 - FAX: 04102/821951- Verantwortlicher Redakteur: Sven Lennartz